Offene Stellen / Ausbildung bei WG SANA AG

Herzlich willkommen!

Wir sind auf der Suche nach engagierten und kompetenten Pflegekräften, die unsere Mission teilen: Menschen in ihrer individuellen Lebenssituation bestmöglich zu unterstützen und ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen.

 

Ihre Chance, einen Unterschied zu machen!

Pflege ist weit mehr als ein Beruf – sie ist eine Berufung. Wenn Sie mit Herz, Verstand und Einsatzbereitschaft dabei sind, bieten wir Ihnen eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und weiterentwickeln können.

 

Werden Sie Teil unseres Teams!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gemeinsam schaffen wir eine Pflege, die verbindet.

 

Jetzt bewerben 

 

 
 
 
 
 

Investition in die Zukunft: Wir bilden aus!

 

Die WG SANA beschäftigt Lernende in den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft.

Für ein nachhaltiges Unternehmen ist die Zukunftsplanung enorm wichtig. So fördert die WG SANA durch aktive Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung die Entwicklung junger Berufsleute und vermittelt ein breites Fachwissen in einem gleichzeitig familiären Umfeld. Nebst dem fachlichen Wissen wird grosser Wert auf einen respektvollen Umgang, Identifikation mit dem Unternehmen, Motivation und Zuverlässigkeit gelegt.

Die Lernenden werden unterstützt und bestärkt, damit sie beste Leistung erbringen können.

 

Pflegeberufe:

 

Fachfrau/-mann Gesundheit, Fachfrau/-mann Betreuung (Betagtenbetreuung) und Assistenten/-innen Gesundheit und Soziales sowie Nachholbildungen und Erwachsenen-Bildung

 

Zudem bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit eines mehrmonatigen Praktikums zum Kennenlernen der Berufe an (anschliessende Ausbildung möglich).

 

Kontaktperson Frau Carola Strebel: Telefon 079 152 83 84 / E-Mail ausbildung@wgsana.ch

 

Hauswirtschaft:

 

Fachfrau/-mann Hauswirtschaft

 

Kontaktperson Frau Helga Hamadeh: Telefon 079 152 85 85 / E-Mail hauswirtschaft@wgsana.ch

 

Interesse an einem Praktikum oder einer Ausbildung?

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen unsere Ausbildungsbeauftragen gerne zur Verfügung.

 

 

Haben Sie noch Fragen?

 

Offene Stellen

 
       
Mobile:     +41 79 152 83 84
 

Ausbildung