Herzlich Willkommen

Die WG SANA AG ist eine Institution für betreute Wohngemeinschaften, die an zwei Standorten, in Menziken und Reinach AG, betreutes Wohnen anbietet. Gegründet wurde die WG SANA im Jahre 1986. Beide Wohnmöglichkeiten liegen in direkter Nachbarschaft zueinander. Die Zufriedenheit der Bewohnenden steht bei uns im Mittelpunkt. Dazu möchten wir den Bewohnenden eine einfühlsame und vertrauensvolle Umgebung schaffen, in der sie sich zu Hause fühlen. Wir unterstützen Menschen, unter Berücksichtigung ihrer Biografie und ihrer Lebensgewohnheiten, die sich den Umzug in die WG SANA überlegen und suchen gemeinsam mit ihnen nach geeigneten Lösungen. Die Bewohnenden werden in den Bereichen Wohnen, Pflege und Beschäftigung individuell nach ihren Möglichkeiten gefördert. Es wird grossen Wert daraufgelegt, sie in ihrer Selbständigkeit zu fördern. Das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Bewohnenden setzen wir ins Zentrum unserer Arbeit.

Es ist möglich, dass zum Beispiel Menschen mit vorübergehender Pflegebedürftigkeit von den Aussenwohngruppen ins Haupthaus nach Menziken verlegt werden können. Umgekehrt besteht auch die Möglichkeit, nach Erreichen einer gewissen Selbständigkeit vom Haupthaus in eine Aussenwohngruppe zu wechseln. Die WG SANA bietet vorwiegend Menschen mit einer physischen, psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigung oder mit sozialen Schwierigkeiten eine geeignete Wohnform. Die Pflege und Betreuung ist rund um die Uhr gewährleistet.

Grundsätzlich werden alle erwachsenen Personen ab dem 30. Lebensjahr, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht mehr allein leben können und auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, aufgenommen. Betreffend des aktuellen Wohnsitzes oder der Heimatberechtigung bestehen keinerlei Einschränkungen. Es wird keine zeitliche Begrenzung gesetzt und kann sich nach den Entwicklungsmöglichkeiten des Bewohners/der Bewohnerin richten.

 

Aktuell

Wir pflegen mit Herz.

Wir danken unserem Team für die tatkräftige Mithilfe beim Schaffen eines Lebensraums für Menschen mit physischer, psychischer und/oder geistiger Beeinträchtigung, zur Stabilisation oder mit sozialen Schwierigkeiten.